Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Logo
  • +86 15013292620

  • Nr. 6 Changdun RD, Dorf Guangchong, Stadt Shiqi, Bezirk Panyu, Guangzhou, China, 511450
  • Mo - Sa 8.00 - 18.00Sonntag geschlossen

Was ist der Unterschied zwischen A3- und A4-DTF-Druckern?

2025-01-16 19:28:55
Was ist der Unterschied zwischen A3- und A4-DTF-Druckern?

Diese Drucker eignen sich also dazu, farbenfrohe Bilder auf verschiedene Kleidungsstücke zu drucken. Sie können zwischen zwei Typen wählen: A3- und A4-Drucker. Aber was bedeuten diese Namen wirklich?

Im Allgemeinen ist der A4-Drucker kleiner als der A3-Drucker. Das ist vergleichbar damit, dass A4 kleiner ist als A3. Wenn Sie also A3- und A4-Drucker sehen, wissen Sie, dass A3 im Vergleich zu A4 größere Bilder druckt. Wenn Sie Designs drucken möchten, die einen größeren Bereich abdecken, ist dies wichtig zu wissen.

A3- vs. A4-DTF-Drucker

Jetzt fragen Sie sich vielleicht, welcher Drucker für Sie oder Ihr Unternehmen der richtige ist. Die Antwort hängt davon ab, was Sie tatsächlich benötigen. Sie sollten einen A3 DTF-Drucker wenn Sie größere Bilder drucken möchten (z. B. größere Designs für T-Shirts oder Kunstwerke). A3-Drucker eignen sich hervorragend für diese Art von Aufträgen. Wenn Sie jedoch nur kleinere Fotos oder Designs drucken müssen, reicht ein A4-Drucker aus und ist handlicher

Eine weitere wichtige Überlegung ist, wie viel Sie für einen Drucker ausgeben möchten. Ob Sie es glauben oder nicht, A3 UV-Drucker sind in der Regel deutlich teurer als A4-Drucker. Wenn Sie keine großen Bilder drucken müssen, ist es möglicherweise besser, etwas Geld zu sparen und sich stattdessen für einen A4-Drucker zu entscheiden. Eine intelligente Ausgabe entsprechend Ihrem Bedarf.

A3 oder A4 für Ihr Unternehmen?

Nehmen wir an, Ihr Unternehmen druckt Bilder auf Kleidung. Hier müssen Sie entscheiden, ob Sie ein A4- oder ein A3-Druckgerät kaufen möchten

Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise kleine Designs oder Logos drucken muss, ist ein A4- UV-DTF-Drucker iDas ist alles, was Sie brauchen. Kleine Designs bewältigt er problemlos. Wenn Sie jedoch größere Designs drucken – beispielsweise einen vollformatigen Ausschnitt eines Bildes, der ein ganzes Hemd oder eine Weste bedeckt –, benötigen Sie auf jeden Fall einen A3-Drucker.

Denken Sie daran, dass größere Designs größere Papierblätter erfordern. Das kann auch bedeuten, dass Sie beim Kauf von größerem Papier etwas mehr Geld ausgeben müssen. Außerdem benötigt der Drucker je nach Größe mehr Arbeitsfläche. Stellen Sie also sicher, dass Sie in Ihrem Geschäft oder Arbeitsbereich ausreichend Platz dafür haben.