Mehr als 20 Jahre Erfahrung

Logo
  • +86 15013292620

  • Nr. 6 Changdun RD, Dorf Guangchong, Stadt Shiqi, Bezirk Panyu, Guangzhou, China, 511450
  • Mo - Sa 8.00 - 18.00Sonntag geschlossen

Anweisungen zum Fehlercode A

E000 Die Software wurde bereits ausgeführt.

E001 Hauptsteuerplatine nicht gefunden! Bitte überprüfen Sie die Hauptsteuerplatine und den Gerätetreiber

E002 Funktion ist fehlerhaft!

E003 ROM-Fehler abrufen! kann keine Software ausführen

E004 Not-Aus muss aktiviert sein

E005 Fehler beim Erstellen des Servers Der TCP-Port konnte nicht geöffnet werden

E006 Fehler beim Erstellen der Listen

E010 DPI beim Drucken ist fehlerhaft. Bitte überprüfen Sie die Datei. Das RIP-Dateiformat ist falsch

Anweisungen zum Fehlercode B

E013 Neuladen der Positionsparameter fehlgeschlagen!
Nachdem das System die Verbindung wiederhergestellt hat, schlagen die Parameter fehl und die Hauptplatine wird wieder in den Normalzustand versetzt.
E020 Das Lesen der Bilddatei ist fehlgeschlagen! Der Dateivorgang ist fehlgeschlagen
E021 Bilddatei lesen fehlgeschlagen!
E022 Fehler beim Initialisieren der gelesenen Daten. Der Druckvorgang wird abgebrochen.
E038 Sensorstatus ist keine Eigenschaft, Schlitten kann nicht bewegt werden
E040 Zahleneingabe ist falsch, bitte überprüfen Sie den Wert
E050-Software Kann nicht geöffnet werden
E080 Fehler beim Lesen der Daten.

Anweisungen zum Fehlercode C

E200 Kopfspannungswert ist ungültig (Rückgabecode: xx). Bitte überprüfen Sie die Wellenformeinstellung
Die Einstellung der Düsenspannung liegt außerhalb des zulässigen Bereichs
E201 Fehler beim Laden der Druckkopfparameter. Bitte überprüfen Sie die Wellenform-Konfigurationsdatei.
E300-Datei ist nicht vorhanden. Das Nichtvorhandensein der erforderlichen Dokumente beeinträchtigt den normalen Betrieb der Software
E310 Datei ist nicht vorhanden
E375 Verbindung zur Datenbank fehlgeschlagen, bitte installieren Sie die DatabaseEngine-Eigenschaft. Überprüfen Sie, ob die Datenbank-Engine installiert ist und die Version übereinstimmt
E560 X Die Encoder-Zählung ist nicht normal. Bitte überprüfen Sie den Encoder und das Glasfaserkabel.
E561 X Die Zählrichtung des Encoders ist falsch. Bitte überprüfen Sie den Encoder.
E562 X Encoder-Zählung ist nicht korrekt, bitte überprüfen Sie die Schrittweite der X-Richtung

Anweisungen mit FehlercodeD

E570 Fehler bei der Höhenprüfung
E571 Fehler bei der Höhenprüfung
E610 Die Rip-Datei stimmt nicht mit dem aktuellen Format überein!
E706 Verifizierung des DEV-Pins fehlgeschlagen“
E707 Verifizierung der USER-PIN ist fehlgeschlagen
E708 Schlüssel-PIN festlegen fehlgeschlagen!

Anweisungen zum FehlercodeE

E709 Daten schreiben fehlgeschlagen!
E802 Wellenform laden falsch Bitte überprüfen Sie die Wellenformdatei.
E803 Wellenformdatei ist falsch, bitte überprüfen Sie die Datei
E810 Fehler beim Lesen der RIP-Daten. Klicken Sie auf „Ja“, um den Druckvorgang abzubrechen. Der Datenempfang im Netzwerkdruckmodus ist schlecht.
E811 Zeitüberschreitung beim Lesen von Daten! Klicken Sie auf „OK“, um die Zeitüberschreitung zu beenden.
E1980 Die Position der Tintenstation ist falsch. Bitte überprüfen Sie den Sensor und starten Sie die Software neu.

Erwähnen Sie die CodeB-Anweisungen

M014 nDruckrecht: xx > Medienrecht: xx,Druck erfolgt bei leerem Medium,
SIND SIE SICHER, WEITERZUFAHREN? JA ODER NEIN?
M015 nDrucklänge: xx mm > Maximale Medienzufuhr: xx mm,Druckvorgang wird beendet, wenn kein Medium mehr vorhanden ist,Druckvorgang wird gestoppt
M016 Druckmenge ist falsch.
M020 Keine Druckdatei in der Druckliste, bitte Druckdatei zur Liste hinzufügen

Erwähnen Sie CodeC-Anweisungen

M021 Diese Datei ist nicht vorhanden, bitte überprüfen Sie den Ordner!
M022 Keine gültige Rip-Datei im aktuellen Pfad.
M024 Es wird gerade gedruckt! Diese Funktion kann nicht ausgeführt werden.
M030: Dieser Auftrag kann nicht vorher abgeschlossen werden. Klicken Sie auf „Ja“, um den Auftrag erneut zu drucken.
M810 Binär/Graustufen-Modus ist falsch, Rip-Datei Bits: xx, Graustufen :xx. Möchten Sie
Laden Sie die Wellenform herunter und setzen Sie den Druckvorgang fort.

WarncodeA

Codeanweisungen
Die aktuelle Windows-Sprachversion stimmt nicht mit der aktuellen überein. W010 – Fehler beim Initialisieren der gelesenen Daten. Bitte überprüfen Sie, ob der RIP-Datendruck abgebrochen wird.
W011 Startposition des Druckvorgangs liegt unter der Länge der Wagenbeschleunigung. Bitte überprüfen Sie den Rand und die linke Startposition
W012 Der Druckvorgang könnte über dem rechten Endschalter liegen. Bitte überprüfen Sie erneut die Größe, die Bildbreite und den linken Rand des Materials.
W024 Schlitten ist nicht in Ausgangsposition, kann nicht abgedeckt werden

Warnung CodeB-Anweisungen

W099: Der Wagen lässt sich nicht bewegen. Bitte überprüfen Sie die Sensoren und positionieren Sie den Wagen dann neu.
W210 – Die Hauptsteuerplatine lässt sich nicht öffnen und kann nicht binden.
W211 Firmware stimmt nicht überein, kann nicht binden
W212 Dieser Ausführungscode dient nicht zum Binden. Bitte geben Sie den korrekten Ausführungscode ein
W213 Dieser Ausführungscode dient nicht der Entbündelung. Bitte geben Sie den korrekten Ausführungscode ein
W214 Dieser Ausführungscode stimmt nicht mit dem aktuellen Schlüssel überein. Bitte geben Sie den korrekten Ausführungscode ein
W215 Schlüssel ist ungültig
W216 Dieser Ausführungscode ist abgelaufen.

Achtung CodeC-Anweisungen

W217 Dieser Ausführungscode ist ungültig
W218 Schlüssel verwerfen ist fehlgeschlagen
W219 Dieser Ausführungscode dient nicht zur Deaktivierung. Bitte geben Sie den korrekten Ausführungscode ein
W224 Aktueller Schlüssel kann nicht verwendet werden, Schlüssel und Mainboard passen nicht zusammen
W240 System eingefroren. Aufträge können nicht gedruckt werden
W241 Der Aktivierungsstatus ist nicht normal. Aufträge können nicht gedruckt werden.
W250 Keine Graustufenwellenform, Wellenform kann nicht geladen werden.

Der Grund und die Behandlungsmethode für die Schussneigung des Druckers

Mit dem Wiederaufleben der nationalen Arbeitsbelebung begannen Drucker im ganzen Land, fleißig zu drucken. Es ist sehr ärgerlich, wenn der Drucker zu diesem Zeitpunkt ein Problem mit der Druckneigung hat. Wenn Sie diese Probleme vermeiden möchten, ist es wichtig, den Grund für die Druckneigung des Druckers zu verstehen und zu wissen, wie Sie damit umgehen.
Wir haben die technischen Probleme mit der Auslöseneigung der Zeichnung des Druckers behoben, damit Sie den Fehler schnell beheben können. Sechs häufige Gründe für die Neigung des Druckers:
1. Ungleichmäßiges Lager
2. Die Druckplatte ist beschädigt oder deformiert
3. Der Decoder ist locker oder defekt
4. Der Encoderstreifen ist beschädigt
5. Der Motor ist beschädigt
6. Die Schlittenplatine ist defekt
Die Verarbeitungsmethode der Druckneigung des Druckers: Überprüfen Sie zuerst, ob das Lager ausgeglichen ist und ob die Druckplatte beschädigt oder verformt ist. Überprüfen Sie dann, ob der Decoder und der Encoderstreifen beschädigt oder fehlerhaft sind. Überprüfen Sie abschließend den Motor und die Wagenplatine, um diese wichtigen Teile zu überprüfen. Durch die schrittweise Überprüfung gemäß einem bestimmten Verfahren können Sie nicht nur schnell die Ursache des Problems finden, sondern das Problem auch schnell beheben.

Die Gründe für die Verstopfung des Druckkopfes von UV-Flachbettdruckern

Warum ist der Kopf verstopft? Wenn die Tinte versprüht wird, gibt die Düse des Geräts keine Tinte ab, was zu einem Mangel an Farbe im Bildinhalt führt. Dies wird normalerweise als „Düsenverstopfung“ bezeichnet und ist der Hauptfaktor, der die Bildqualität und die Ausbeute beeinflusst. Natürlich gibt es verschiedene Gründe für „Verstopfungen“. Werfen wir einen Blick auf die Einführung:
1. Wenn sich die Tinte bis zu einem gewissen Grad angesammelt hat, verstopft die Düse die Düsenöffnung an der Außenseite: Dies ist die häufigste Art der Verstopfung, da das Lösungsmittel in der Tinte in die Luft verdunsten muss, damit das Bild trocknen kann. Die Tinte ist also eine flüchtige Flüssigkeit. Die Luft ist leicht flüchtig und reinigt Feststoffe. Wenn die Düse auf den Stoff sprüht, bleibt immer etwas Tinte übrig. Dieser Teil der Tinte wird langsam kleiner und verstopft sogar die Düse, nachdem er an der Luft getrocknet ist. Da er sich jedoch außerhalb der Düse befindet, lässt er sich leicht reinigen. Deshalb reinigen wir die Düse häufig.
2. Der piezoelektrische Kristall ist beschädigt: Es ist sicher, dass die Düse keine Tinte ausstoßen kann. Die allgemeine piezoelektrische Düse kann etwa ein Jahr lang verwendet werden. Es kann normal sein, es weniger als ein Jahr lang in einer Fabrik mit hoher Tintenstrahlauslastung zu verwenden.
3. Ermüdungsschäden am piezoelektrischen Kristall: Das Phänomen besteht darin, dass die Düse manchmal Tinte ausstößt und manchmal keine Tinte ausgestoßen werden kann. Insbesondere bei einem großen Tintenstrahlvolumen (z. B. beim Sprühen eines dunklen Bildschirms) ist das Phänomen der „Verstopfung“ offensichtlich. Die beste Methode zu diesem Zeitpunkt besteht darin, die Düse durch eine neue zu ersetzen.
4. Das Verstopfen des Filters in der Düse führt dazu, dass die Düse keine Tinte produziert: Wenn Sie die Düse über einen langen Zeitraum verwenden, insbesondere in Fabriken, in denen nicht alle Druckaufgaben erledigt sind und die häufig nachts geschlossen werden, fließt die Tinte über einen langen Zeitraum nicht in die Düse und kann leicht im internen Filter absorbiert werden. An der Wand des Netzes oder Tintenkanals führt eine Verkleinerung des Querschnitts des Tintenflusses ebenfalls zum Tintenphänomen der Düse. Jetzt können Sie dieses Düsenproblem mit speziellen Geräten lösen.
5. Die Viskosität der Tinte ist zu hoch oder zu niedrig: Die Viskosität der Tinte ist zu hoch, wodurch die Fließfähigkeit der Tinte schlecht wird. Die pro Zeiteinheit von der Düse ausgestoßene Tintenmenge ist nicht ausreichend. Die Viskosität der Tinte ist zu niedrig, d. h. sie ist zu dünn und lässt sich leicht in die Düsenöffnung drücken. Beim Zurückpumpen saugt der Transistor Luft an und kann keine Tinte ansaugen, sodass die Luft ausgestoßen wird. Beides führt dazu, dass die Düse keine Tinte ausgibt.
6. Der Ausfall des Antriebsschaltkreises: Die Alterung der elektronischen Komponenten des Antriebsschaltkreises und die Ansammlung von zu viel trockenem Tintenschmutz können die Spannung der Antriebsdüse beeinträchtigen, was dazu führt, dass keine Tinte ausgegeben wird oder die Tinte instabil ist.
7. Tintenarten: Die Tinten einiger Hersteller werden aufgrund der Menge an Trockenmittel nicht richtig kontrolliert. Das Trocknen erfolgt zu schnell, was leicht dazu führen kann, dass die Tinte äußerlich verstopft. Obwohl sie gereinigt werden kann, ist das Reinigungsintervall relativ kurz. Wenn die Düse längere Zeit nicht verwendet wird, ist sie nicht rechtzeitig. Wenn der Druckkopf geschützt wird, kann dies beim nächsten Sprühen zu dauerhaften Schäden am Druckkopf führen.
8. Häufiger Tintenwechsel: In vielen Fällen ist die Düse beim Tintenwechsel möglicherweise nicht gut geschützt, was den Tintenstrahlzustand der Düse beeinträchtigen kann.
9. Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit des Geräts: Die allgemein empfohlene Temperatur beträgt 22 bis 25 Grad, die Luftfeuchtigkeit 40 bis 70 %. Hohe und niedrige Temperaturen beeinflussen die Viskosität der Tinte und der Düse fehlt Tinte oder Paste, was oft fälschlicherweise als „Sprühkopf verstopft“ bezeichnet wird.

Aus welchen Gründen blockiert der Druckkopf?

Es kommt relativ häufig vor, dass der Druckkopf nach der Verwendung des Druckers für längere Zeit verstopft ist. Sehen wir uns an, was die Ursache für die Verstopfung des Druckkopfs ist. Im Allgemeinen gibt es bei den Verstopfungsarten des Druckkopfs harte und weiche Verstopfungen, die zusammen als harte und weiche Fehler bezeichnet werden. Häufige Ursachen für Verstopfungen: Verstopfungsfehler, die leicht auftreten, wenn für längere Zeit kein Druckvorgang ausgeführt wird. Da der Druckkopf nach ordnungsgemäßem Drucken oder längerem Aufstellen nicht richtig abgedichtet ist, verdunstet das Wasser übermäßig, wodurch die Tintenpartikel an der Spitze des feinen Druckkopfs austrocknen, wodurch die Tinte nicht mehr normal ausgestoßen werden kann. Oder die verschiedenen Tinten werden gemischt und erzeugen eine chemische Reaktion, die sich normalerweise in Fehlern wie unterbrochenen Linien, fehlenden Farben, undeutlicher Schrift oder sogar in der Unfähigkeit, normal zu drucken, äußert. Bei normaler Verwendung wird jede Tintenleitung belüftet. Das Tintenversorgungssystem verwendet das Prinzip eines Siphons, und in der Tintenpatrone mit kontinuierlicher Versorgung befindet sich immer ein kleiner Luftabschnitt, der das Phänomen des Selbstflusses der Tinte verursacht. Wenn Sie etwas Luft im Tintenrohr sehen, machen Sie sich keine Sorgen, das ist normal. Die Luftschicht auf der Tintenpatrone dehnt sich aus und zieht sich zusammen, wenn sich die Innentemperatur ändert. Wenn der Drucker beispielsweise nicht verwendet wird, erscheint ein Luftsegment von nicht mehr als 15 cm im Tintenrohr an der Schnittstelle der Druckpatrone. Dies wird durch die Ausdehnung der Luft verursacht. Wenn sich jedoch im gesamten Abschnitt Luft befindet, kann dies an einem Luftleck der Tintenpatrone oder einem Leck im Winkelstück oder einem gebrochenen Winkelstück liegen. Wenn sich über die gesamte Länge Luft in einem Tintenrohr befindet, überprüfen Sie die Dichtung zwischen dem Tinteneinspritzwinkelstück und der Schnittstelle der Druckpatrone. Das Winkelstück kann zur Überprüfung entfernt und neu installiert werden. Wenn sich über die gesamte Länge Luft in jeder Tintenzufuhrleitung befindet, überprüfen Sie den Tintenauslass der Druckpatrone auf Luftlecks oder ersetzen Sie ihn durch eine neue Patrone.

Wartung und Instandhaltung von UV-Flachbettdruckern

Obwohl der UV-Flachbettdrucker praktisch, schnell und einmalig zu erstellen ist, ist er umweltfreundlich, aber er ist auch teurer als die normale Maschine. Wie man eine so wertvolle Maschine wartet, erklären wir Ihnen:
1. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung des UV-Flachbettdruckers sauber ist. Zu viel Staub in der Arbeitsumgebung kann leicht zu einer schlechten Schmierung der Führungswelle des Wagens führen, was die Bewegung der Druckdüse während des Druckvorgangs behindert, eine ungenaue Druckposition verursacht oder den mechanischen Rahmen beeinträchtigt, was zu Schäden und Abstürzen führt. Wenn der Druckkopf nicht in die Ausgangsposition zurückkehrt und neu gestartet wird, bringt der UV-Flachbettdrucker den Druckkopf zuerst in die Ausgangsposition zurück und führt dann den Reinigungsvorgang des Druckkopfs durch, wodurch unnötige Tintenverschwendung entsteht. Dieses Problem lässt sich lösen, indem Sie den Staub auf der Führungswelle häufig abwischen und die Führungswelle schmieren.
2. Stellen Sie sicher, dass der UV-Flachbettdrucker eine stabile Arbeitsplattform hat, und stellen Sie nichts auf den UV-Flachbettdrucker. Die Frontabdeckung des Tintenstrahldruckers muss während des Betriebs geschlossen sein, um zu verhindern, dass Staub in das Gerät eindringt oder andere harte Gegenstände die Bewegung des Tintenstrahldruckerwagens behindern. Es ist verboten, das Druckerkabel unter Spannung ein- und auszustecken, da dies den Tintenstrahlanschluss des Tintenstrahldruckers und den Parallelanschluss des PCs beschädigen und sogar die Hauptplatine des PCs beschädigen kann. Wenn der Ausdruck nicht klar ist, können Sie die automatische Reinigungsfunktion des Druckers verwenden, um den Druckkopf zu reinigen, aber dabei wird eine kleine Menge Tinte verbraucht. Wenn der Ausdruck unter http://www.xaar-uv.com nach mehreren aufeinanderfolgenden Reinigungen immer noch unbefriedigend ist, ist die Tinte möglicherweise aufgebraucht und die Tintenpatrone muss ersetzt werden.
3. Bringen Sie den Druckkopf vor dem Ausschalten wieder in die Ausgangsposition (wenn sich der UV-Flachbettdrucker im Pausenzustand befindet, kehrt der Druckkopf automatisch in die Ausgangsposition zurück). Auf diese Weise wird zum einen Tintenverschwendung vermieden, wenn der UV-Flachbettdrucker beim nächsten Start den Reinigungsvorgang der Düse neu startet, und zum anderen kann die Düse in der Ausgangsposition durch die Schutzabdeckung versiegelt werden, sodass die Düse nicht so leicht verstopft.
4. Wenn die Tintenpatrone längere Zeit nicht verwendet wird, sollte sie bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Da die Tinte in dieser Umgebung schnell verdunstet, kann es leicht zu Düsenverstopfungen kommen. Darüber hinaus sind die Druckdüsenschaltung und die Tinte in Umgebungen mit niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit anfällig für Probleme.
5. Befolgen Sie beim Auswechseln der Tintenpatrone unbedingt die Schritte in der Bedienungsanleitung. Achten Sie besonders auf die oben genannten Vorgänge, wenn der Strom eingeschaltet ist. Denn nach dem Auswechseln der Tintenpatrone lädt der UV-Flachbettdrucker das Tintenzufuhrsystem auf. Dieser Vorgang kann nicht durchgeführt werden, wenn der Strom ausgeschaltet ist, und der UV-Flachbettdrucker kann die neu installierte Tintenpatrone nicht erkennen. Darüber hinaus verwenden einige UV-Flachbettdrucker den elektronischen Zähler im Tintenstrahldrucker, um die Tintenkapazität zu messen (insbesondere in den Statistiken zum Farbtintenverbrauch). Wenn der Zähler einen bestimmten Wert erreicht, erkennt der UV-Flachbettdrucker, dass die Tinte aufgebraucht ist. Während des Tintenpatronenaustauschvorgangs setzt der Drucker seinen internen elektronischen Zähler zurück, um zu bestätigen, dass eine neue Tintenpatrone installiert ist.
6. Darüber hinaus muss die Gitterstange des UV-Flachbettdruckers gut geschützt sein. Berühren Sie sie nicht mit den Händen und lassen Sie sie nicht mit Staub verunreinigen, um eine ungenaue Positionierung zu vermeiden.

Die Lebensdauer eines Druckers hängt eng mit der korrekten Bedienung zusammen

Die Lebensdauer des UV-Druckers hängt eng mit der korrekten Bedienung zusammen. Unabhängig davon, ob es sich um einen normalen Drucker oder einen UV-Drucker handelt, können während des Betriebs des Geräts bei geringer Aufmerksamkeit mehr oder weniger Fehler auftreten, was den Verwendungsprozess ebenfalls erheblich erschwert. Achten Sie jedoch bei normalem Gebrauch mehr auf einige Details, um viele Fehler effektiv zu vermeiden, UV-Drucker bequemer zu machen und die Druckgeschwindigkeit und -wirkung effektiv zu verbessern. Stellen Sie den UV-Drucker auf einen horizontalen Untergrund: Aufgrund der einzigartigen Arbeitsweise des UV-Druckers muss der Platz, an dem der UV-Drucker aufgestellt wird, ein ebener Untergrund sein. Geneigter und unebener Untergrund beeinträchtigt die Druckwirkung, verlangsamt die Düsengeschwindigkeit und beeinträchtigt somit die Gesamtdruckgeschwindigkeit. Bei unsachgemäßer Handhabung wird die interne Struktur des Geräts beschädigt. Stellen Sie den UV-Drucker möglichst auf einen flachen und glatten Boden und halten Sie die Umgebung hygienisch und sauber, damit kein Staub oder Fremdkörper in das Gerät gelangen. Reinigen Sie den UV-Drucker gründlich: Reinigen Sie das Äußere und Innere des UV-Druckers regelmäßig. Warten Sie nicht, bis sich eine dicke Staubschicht angesammelt hat, und beheben Sie dann das Problem. Die Außenseite des UV-Druckers kann mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch abgerieben werden. Die Reinigungsflüssigkeit muss eine neutrale Substanz wie Wasser sein. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel, die Alkohol enthalten. Die Innenseite bezieht sich hauptsächlich auf die Düse, das Tintensystem usw. Diese Teile benötigen spezielle Reinigungsmittel und Reinigungsmethoden. Verwenden Sie für den Staub auf der Oberfläche nach Möglichkeit ein trockenes Tuch. Befolgen Sie beim Reinigen wichtiger Teile wie der Düse unbedingt die Anweisungen des Herstellers oder bitten Sie das Kundendienstpersonal des Herstellers, sie zu reinigen. UV-Drucker sollten starke Beanspruchung vermeiden: UV-Drucker sollten wie andere Haushaltsgeräte und -ausrüstungen starke Beanspruchung vermeiden. Einige Kunden stellen andere Gegenstände auf die Plattform des UV-Druckers, wodurch das Gehäuse, die Plattform usw. des UV-Druckers sehr wahrscheinlich zerdrückt werden und einige kleine Dinge in den Drucker fallen. Getränke und Teetassen sind verbotene Produkte, und Flüssigkeiten sind strengstens verboten, um zu verhindern, dass Flüssigkeiten in die Maschine gelangen und irreparable Schäden verursachen.

Mehrere Lösungen für die Tiefe des Druckers

Beim Drucken von Bildern auf einem Drucker können verschiedene Fehler auftreten, aber die Bildtiefe ist das größte Problem. Wenn der Drucker Probleme mit der Drucktiefe hat, gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen oder zu lindern.
1. Ändern Sie den Feathering-Modus in den dezentralen Modus
2. Aktualisieren Sie die Software, ersetzen Sie sie durch neue Software und kalibrieren Sie sie erneut
3. Druckkopf parallel einstellen, Tintenfolge anpassen und Kurve ändern
4. Passen Sie die Heizung vor, nach und gleichzeitig den Federmodus an

Einige häufige Gründe, die leicht dazu führen können, dass der Druckkopf des Druckers durchbrennt

Beim Drucker treten häufig verschiedene unerwartete Störungen auf. Für viele Menschen ist das Verbrennen der Düse das Problem mit der größten. Als Kernstück des Fotodruckers ist der Druckkopf sehr teuer. Ist er einmal verbrannt, steigen zwangsläufig die Produktionskosten. Zweitens verlangsamt das Durchbrennen des Druckkopfs auch den Druckvorgang und beeinträchtigt die Arbeitseffizienz.
    Dieser Artikel fasst einige der Gründe zusammen, die leicht dazu führen können, dass der Druckkopf des Druckers durchbrennt. Sie können es je nach Grundlage kurz verstehen und umgehen.
   1. Erdungskabel. Der Hauptzweck des Erdungskabels besteht darin, die Ansammlung statischer Elektrizität im Gerät selbst zu verhindern. Wenn übermäßige statische Elektrizität nur schwer vom Körper abgeleitet werden kann, kann dies zu Problemen wie dem Durchbrennen von Druckkopf und Platine führen.
   2. Spannungs- und Stromüberlastung. Solche Situationen treten in Spitzenzeiten des Stromverbrauchs auf, insbesondere im Sommer. Installieren Sie unbedingt einen 5000-W-Spannungsregler, um dies zu verhindern.
    3. Schalten Sie häufig ein und aus. Der Strom im Moment des Anlaufs hat Einfluss auf die Maschine selbst. Durch häufiges Ein- und Ausschalten wird der Druckkopf nur noch stärker belastet und sogar verbrannt. Das empfohlene Intervall beträgt fünf Minuten.
    4. Drucken Sie bei niedrigem Tintenstand. Während des Druckvorgangs wird die Tinte verbraucht. Wenn Sie nicht rechtzeitig Tinte nachfüllen, brennt der Druckkopf für lange Zeit durch, und der Druckkopf brennt durch. Sie müssen also rechtzeitig Tinte nachfüllen, wenn Sie feststellen, dass die Tinte nicht ausreicht!
    5. Hohe Temperatur. Die Hauptleistung ist: Bei längerem Überlastbetrieb oder zu hoher Raumtemperatur wird empfohlen, bei einer Umgebungstemperatur von 15 °C bis 30 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 35 % bis 65 % zu drucken.
    6. Die Platine ist mit Tinte gefüllt. Die im Drucker verwendete Tinte ist bis zu einem gewissen Grad korrosiv. Tropfen auf die Platine führen nicht nur zu Korrosion, sondern verursachen auch Probleme wie Kurzschlüsse und Einbrennprobleme.

Der Grund und die Lösung von Linien im UV-Flachbettdrucker

Beim Drucken von Materialien erscheinen beim UV-Flachbettdrucker plötzlich Linien. Dies ist ein Problem, das bei vielen Benutzern und Modellen auftreten kann. Insbesondere bei einigen UV-Flachbettdruckern, die schon seit langer Zeit hergestellt werden, treten diese häufig auf. Darüber hinaus zeigen Benutzer häufig normale Tests, Baige-Tests und Drahtgittertests an. Wenn sie jedoch erneut gedruckt werden, verursachen sie häufig Kopfschmerzen. Dies kann durch unsachgemäße Bedienung und schlechte Softwareeinstellungen verursacht werden. Wir haben die Ursachen und Lösungen für verschiedene Arten von UV-Flachbettdruckern zusammengefasst und hoffen, die Rätsel für alle lösen zu können.
1. Der Druckkopf des UV-Flachbettdruckers ist verstopft. Beim Digitaldruck handelt es sich um einen Punktmatrixdruck, der aus Punkten einer bestimmten Dichte (DPI) besteht, die ein Muster bilden. Daher ist eine beliebige Öffnung verstopft. In Bewegungsrichtung der Kachel wird immer eine leere Linie angezeigt, das sogenannte weiße Bürsten. Dieses Phänomen tritt besonders leicht auf, wenn auf abnormale Tinte gestoßen wird oder ein nicht zirkulierender Kopf verwendet wird. Die Hauptgründe für das allgemeine Verstopfen der Öffnung sind: Das Design des Tintenversorgungssystems ist unangemessen und der Tintenfluss im System ist tot und setzt sich ab: Die Tinte hat eine schlechte Stabilität und wird während des Gebrauchs denaturiert und aggregiert; Staub, Wasserdampf und andere Schadstoffe werden von außen verunreinigt. Das Verstopfen der Sprühlöcher kann im Allgemeinen durch externe Reinigung behoben werden.
2. Der schräge Strahl der Sprühöffnung des UV-Flachbettdruckers; der sogenannte schräge Strahl bedeutet, dass der Tintenpunkt herauskommen kann. Auf diese Weise erscheint eine weiße Linie dort, wo sie gesprüht werden soll, und eine dunklere Linie erscheint daneben. Die Gründe für die Schräge sind: Probleme im Tintenversorgungssystem oder der Tinte selbst, die dazu führen, dass die Düse halb verstopft ist, wodurch der Sprühpunkt verschoben wird; die Parameter der Düse (Spannung, Wellenformkurve usw.) sind unangemessen eingestellt; die Leistung der Tinte entspricht nicht den Anforderungen der Düse.
3. Überlappung zwischen den Düsen des UV-Flachbettdruckers; Überlappung zwischen den Düsen ist ein häufiges Phänomen, das beim Zeichnen auftritt. Sie ist durch eine große Pinselbreite gekennzeichnet. Normalerweise zwischen 1 und 2 mm, manchmal aber auch nicht. Die Hauptgründe sind: schlechte Handhabung der Zeichenpunkte zwischen den Düsen. An der Stelle erscheinen immer dunkle oder helle Linien; das Band erscheint beim Laufen im Druckbereich. Selbst wenn es nur wenige Millimeter sind, sind deutliche dunkle oder helle oder weiße Linien (freiliegender Hintergrund) zu sehen. In diesem Fall tritt Pinselbildung normalerweise manchmal auf oder erscheint an einer lokalen Stelle des Ziegels. Wenn dies geschieht, kann es nur gelöst werden, indem die Laufgenauigkeit des Bandes verbessert oder der Druckabstand zwischen den Farben im Design so weit wie möglich verkürzt wird.
4. In der Düse des UV-Flachbettdruckers treten Blasen auf. Die durch Blasen in der Düse verursachte Zeichnung führt im Allgemeinen dazu, dass das gedruckte Kunstwerk meteorartig leer erscheint und eine Breite von 2 bis 3 mm oder mehr aufweist. Die Länge beträgt einige Millimeter bis einige zehn Millimeter, manchmal gar keine. Dieses Phänomen kann nur durch eine Verbesserung des Tintenversorgungssystems oder durch Anpassen der Parameter wie Tintenfüllung und -absaugung behoben werden.
5. Die Zeichnung, die durch die Ablagerung in der Düse des UV-Flachbettdruckers verursacht wird; die Zeichnung, die durch die Ablagerung in der Düse verursacht wird, ist manchmal dunkel, manchmal hell und erscheint in einem bestimmten Bereich. Und es wird schwerwiegender, wenn dunkle Produkte gedruckt werden. Im Allgemeinen ist dies bei Sprinklern ohne Zirkulation üblich, insbesondere wenn die Abschaltzeit lang ist. Die Tinte in der Düse wird im Ausschaltmodus ausgestoßen. Die Möglichkeit einer Tintenablagerung in der Düse kann verringert werden, aber wenn sie auftritt, kann sie nur durch einen großen Tintenstrahl oder das Reinigen der Düse mit sauberem Wasser behoben werden. Oder nehmen Sie die Düsenkalibrierungsmethode für UV-Flachbettdrucker wie folgt: Starten Sie das Druckprogramm auf dem Computer, wählen Sie den Drucker im Druckprogramm aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste, wählen Sie „Schutz“, „Druckdüse kalibrieren“, das Gerät liest den Auftrag aktiv Korrektur und wiederholt den Vorgang mehrmals. Sie können den Druckeffekt effektiv verbessern.

Was passiert, wenn während der Nutzung ein Bluescreen erscheint?

Der Drucker hat eine sehr wichtige Wirkung in der Büro- und Werbebranche. Was passiert, wenn während der Nutzung ein Bluescreen erscheint? Was soll ich machen?
So gehen Sie mit einem Bluescreen-Ausfall des Druckers um
1. Möglicherweise ist das Speichermodul beschädigt. Versuchen Sie, ein neues auszutauschen.
2. Es kann auch durch einen Kurzschluss verursacht werden, nachdem das Datenkabel abgenutzt ist. Versuchen Sie daher, ein neues Datenkabel einzubauen, um zu sehen, ob es normal ist.
3. Stecken Sie das Kabel wieder ein.
4. Starten Sie den Drucker neu, um zu sehen, ob er das Problem lösen kann.
5. Überprüfen Sie, ob das Mainboard beschädigt ist. Wenn es beschädigt ist, müssen Sie es durch ein neues Mainboard ersetzen.

Warum brennt die Hauptplatine des Druckers leicht durch?

Elektronische Geräte sind sehr zerbrechlich, wie die Hauptplatine eines Druckers. Warum brennt Ihre Druckerplatine so leicht durch? Lassen Sie uns für alle darüber sprechen.
1. Sorgen Sie bei der Verwendung des Fotogeräts für eine stabile Spannung.
2. Das Netzteil des Druckers kann die Spannung nicht anpassen, was zu einem Kurzschluss des Geräts und zum Durchbrennen der Hauptplatine führt.
3. Das mit dem Kopf verbundene Schaltungskabel ist nicht richtig angeschlossen, was zum Durchbrennen der Hauptplatine führt.
4. Der Elektrolyt im Inneren der Maschine kann einige schlechte Tinten nicht zersetzen, was zum Durchbrennen der Düse und der Hauptplatine führen kann.
5. Die Spannung ist zu hoch, die stabile Spannung wird nicht bei 220 Volt gehalten, was zu einem Durchbrennen führt.

Beeinflusst die Temperatur den Drucker?

Bei längerem Gebrauch des Druckers treten verschiedene Probleme auf. Beeinflusst die Temperatur den Drucker? Lassen Sie uns über diese Frage sprechen.
Der Drucker weist häufig ein falsches Verstopfungsphänomen auf, d. h., weil die Temperatur der Tinte sinkt, wird die Viskosität stark, und wenn die Viskosität zu stark ist, bricht die Tinte während des Druckvorgangs und wird nach der Reinigung des Kopfes wieder normal, tritt aber bald wieder auf. Diese Situation. Einige Benutzer glauben fälschlicherweise, dass dies ein Problem mit dem Druckkopf ist, was nicht stimmt. Um den normalen Betriebszustand des Druckers besser aufrechtzuerhalten, achten Sie bitte auf die Raumumgebung und die Temperatur der Druckerwerkstatt.
Bei Werbefirmen beeinflussen Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Druckerei den Tintenstrahldruckprozess in gewissem Maße. Wenn beispielsweise die Temperatur in der Druckerei relativ niedrig und relativ kalt ist, wird die Fließfähigkeit der Tinte des Druckers geschwächt, sodass sie wahrscheinlich in der Düsenöffnung verstopft bleibt und als unterbrochene Linie auf dem Bildschirm erscheint.
Dies ist jedoch ein häufiger Fehler des Druckers in kaltem und kaltem Klima. Im Allgemeinen wird diese Situation hauptsächlich durch die niedrige Temperatur in der Werkstatt des Druckers beeinflusst, d. h. die Düse ist fälschlicherweise verstopft, d. h. die einzelnen Düsen der Düse sind nicht glatt oder überhaupt nicht. Unter solchen Umständen kann es leicht zu einer Beeinträchtigung des normalen Tintenstrahldruckstatus des Druckers sowie der Bildqualität und -wirkung des Bildes kommen.

Der Grund und die Behandlungsmethode für die Schussneigung des Druckers

Mit dem Wiederaufleben der nationalen Arbeitsbelebung begannen Drucker im ganzen Land, fleißig zu drucken. Es ist sehr ärgerlich, wenn der Drucker zu diesem Zeitpunkt ein Problem mit der Druckneigung hat. Wenn Sie diese Probleme vermeiden möchten, ist es wichtig, den Grund für die Druckneigung des Druckers zu verstehen und zu wissen, wie Sie damit umgehen.
Wir haben die technischen Probleme mit der Auslöseneigung der Zeichnung des Druckers behoben, damit Sie den Fehler schnell beheben können. Sechs häufige Gründe für die Neigung des Druckers:
1. Ungleichmäßiges Lager
2. Die Druckplatte ist beschädigt oder deformiert
3. Der Decoder ist locker oder defekt
4. Der Encoderstreifen ist beschädigt
5. Der Motor ist beschädigt
6. Die Schlittenplatine ist defekt
Die Verarbeitungsmethode der Druckneigung des Druckers: Überprüfen Sie zuerst, ob das Lager ausgeglichen ist und ob die Druckplatte beschädigt oder verformt ist. Überprüfen Sie dann, ob der Decoder und der Encoderstreifen beschädigt oder fehlerhaft sind. Überprüfen Sie abschließend den Motor und die Wagenplatine, um diese wichtigen Teile zu überprüfen. Durch die schrittweise Überprüfung gemäß einem bestimmten Verfahren können Sie nicht nur schnell die Ursache des Problems finden, sondern das Problem auch schnell beheben.

Die Gründe für die Verstopfung des Druckkopfes von UV-Flachbettdruckern

Warum ist der Kopf verstopft? Wenn die Tinte versprüht wird, gibt die Düse des Geräts keine Tinte ab, was zu einem Mangel an Farbe im Bildinhalt führt. Dies wird normalerweise als „Düsenverstopfung“ bezeichnet und ist der Hauptfaktor, der die Bildqualität und die Ausbeute beeinflusst. Natürlich gibt es verschiedene Gründe für „Verstopfungen“. Werfen wir einen Blick auf die Einführung:
1. Wenn sich die Tinte bis zu einem gewissen Grad angesammelt hat, verstopft die Düse die Düsenöffnung an der Außenseite: Dies ist die häufigste Art der Verstopfung, da das Lösungsmittel in der Tinte in die Luft verdunsten muss, damit das Bild trocknen kann. Die Tinte ist also eine flüchtige Flüssigkeit. Die Luft ist leicht flüchtig und reinigt Feststoffe. Wenn die Düse auf den Stoff sprüht, bleibt immer etwas Tinte übrig. Dieser Teil der Tinte wird langsam kleiner und verstopft sogar die Düse, nachdem er an der Luft getrocknet ist. Da er sich jedoch außerhalb der Düse befindet, lässt er sich leicht reinigen. Deshalb reinigen wir die Düse häufig. 
2. Der piezoelektrische Kristall ist beschädigt: Es ist sicher, dass die Düse keine Tinte ausstoßen kann. Die allgemeine piezoelektrische Düse kann etwa ein Jahr lang verwendet werden. Es kann normal sein, es weniger als ein Jahr lang in einer Fabrik mit hoher Tintenstrahlauslastung zu verwenden.
3. Ermüdungsschäden am piezoelektrischen Kristall: Das Phänomen besteht darin, dass die Düse manchmal Tinte ausstößt und manchmal keine Tinte ausgestoßen werden kann. Insbesondere bei einem großen Tintenstrahlvolumen (z. B. beim Sprühen eines dunklen Bildschirms) ist das Phänomen der „Verstopfung“ offensichtlich. Die beste Methode zu diesem Zeitpunkt besteht darin, die Düse durch eine neue zu ersetzen.
4. Das Verstopfen des Filters in der Düse führt dazu, dass die Düse keine Tinte produziert: Wenn Sie die Düse über einen langen Zeitraum verwenden, insbesondere in Fabriken, in denen nicht alle Druckaufgaben erledigt sind und die häufig nachts geschlossen werden, fließt die Tinte über einen langen Zeitraum nicht in die Düse und kann leicht im internen Filter absorbiert werden. An der Wand des Netzes oder Tintenkanals führt eine Verkleinerung des Querschnitts des Tintenflusses ebenfalls zum Tintenphänomen der Düse. Jetzt können Sie dieses Düsenproblem mit speziellen Geräten lösen.
5. Die Viskosität der Tinte ist zu hoch oder zu niedrig: Die Viskosität der Tinte ist zu hoch, wodurch die Fließfähigkeit der Tinte schlecht wird. Die pro Zeiteinheit von der Düse ausgestoßene Tintenmenge ist nicht ausreichend. Die Viskosität der Tinte ist zu niedrig, d. h. sie ist zu dünn und lässt sich leicht in die Düsenöffnung drücken. Beim Zurückpumpen saugt der Transistor Luft an und kann keine Tinte ansaugen, sodass die Luft ausgestoßen wird. Beides führt dazu, dass die Düse keine Tinte ausgibt.
6. Der Ausfall des Antriebsschaltkreises: Die Alterung der elektronischen Komponenten des Antriebsschaltkreises und die Ansammlung von zu viel trockenem Tintenschmutz können die Spannung der Antriebsdüse beeinträchtigen, was dazu führt, dass keine Tinte ausgegeben wird oder die Tinte instabil ist.
7. Tintenarten: Die Tinten einiger Hersteller werden aufgrund der Menge an Trockenmittel nicht richtig kontrolliert. Das Trocknen erfolgt zu schnell, was leicht dazu führen kann, dass die Tinte äußerlich verstopft. Obwohl sie gereinigt werden kann, ist das Reinigungsintervall relativ kurz. Wenn die Düse längere Zeit nicht verwendet wird, ist sie nicht rechtzeitig. Wenn der Druckkopf geschützt wird, kann dies beim nächsten Sprühen zu dauerhaften Schäden am Druckkopf führen.
8. Häufiger Tintenwechsel: In vielen Fällen ist die Düse beim Tintenwechsel möglicherweise nicht gut geschützt, was den Tintenstrahlzustand der Düse beeinträchtigen kann.
9. Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit des Geräts: Die allgemein empfohlene Temperatur beträgt 22 bis 25 Grad, die Luftfeuchtigkeit 40 bis 70 %. Hohe und niedrige Temperaturen beeinflussen die Viskosität der Tinte und der Düse fehlt Tinte oder Paste, was oft fälschlicherweise als „Sprühkopf verstopft“ bezeichnet wird.

Aus welchen Gründen blockiert der Druckkopf?

Es kommt relativ häufig vor, dass der Druckkopf nach der Verwendung des Druckers für längere Zeit blockiert ist. Werfen wir einen Blick darauf, was die Ursache für die Blockierung des Druckkopfes ist.
Im Allgemeinen gibt es bei den Verstopfungsarten des Druckkopfs harte und weiche Verstopfungen, die zusammen als harte und weiche Fehler bezeichnet werden. Häufige Ursachen für Verstopfungen: Verstopfungsfehler, die leicht auftreten, wenn über einen längeren Zeitraum kein Druckvorgang ausgeführt wird. Da der Druckkopf nach ordnungsgemäßem Drucken oder längerem Aufstellen nicht richtig abgedichtet ist, verdunstet das Wasser übermäßig, wodurch die Tintenpartikel an der Spitze des feinen Druckkopfs austrocknen und die Tinte nicht mehr normal ausgestoßen werden kann. Oder die verschiedenen Tinten werden gemischt und erzeugen eine chemische Reaktion, die sich normalerweise in Fehlern wie unterbrochenen Linien, fehlenden Farben, undeutlicher Schrift oder sogar in der Unfähigkeit, normal zu drucken, äußert.
Bei normalem Gebrauch wird jede Tintenleitung belüftet. Das Tintenversorgungssystem verwendet das Siphonprinzip, und in der Tintenpatrone mit kontinuierlicher Versorgung ist immer ein kleiner Luftanteil vorhanden, was das Phänomen des Selbstflusses der Tinte verursacht. Wenn Sie etwas Luft in der Tintenleitung sehen, machen Sie sich keine Sorgen, das ist normal.
Die Luftschicht auf der Tintenpatrone dehnt sich aus und zieht sich zusammen, wenn sich die Innentemperatur ändert. Wenn der Drucker beispielsweise nicht verwendet wird, bildet sich auf der Tintenleitung an der Schnittstelle der Druckpatrone ein Luftsegment von nicht mehr als 15 cm. Dies wird durch die Ausdehnung der Luft verursacht. Wenn sich jedoch im gesamten Abschnitt Luft befindet, kann dies an einem Luftleck der Tintenpatrone oder einem Leck im Winkelstück oder einem gebrochenen Winkelstück liegen. Wenn sich in einer Tintenleitung über die gesamte Länge Luft befindet, überprüfen Sie die Dichtung zwischen dem Tinteneinspritzwinkelstück und der Schnittstelle der Druckpatrone. Das Winkelstück kann zur Überprüfung entfernt und neu installiert werden. Wenn sich in jeder Tintenzufuhrleitung über die gesamte Länge Luft befindet, überprüfen Sie den Tintenauslass der Druckpatrone auf Luftlecks oder ersetzen Sie ihn durch eine neue Patrone.